Schlauchschal im Falschen Patentmuster
6. März 2018Da mein Schal durch die dünnere Wolle etwas mehr Anschlagsmaschen benötigt, schreib ich euch die Anleitung kurz und knackig zusammen.
Material:
- 150 g DROPS Merino extra fine in grau
- Rundstricknadel (40 cm) Nr. 3,5
Maschenprobe: 25 M x 33 R = 10 x 10 cm
Maße: 24 cm breit, 48 cm Umfang, 27 cm lang
So wird's gemacht:
Die Arbeit wird in Runden gestrickt. 120 M auf der Rundstricknadel Nr. 3,5 anschlagen. Mit einem Maschenmarkierer den Rundenbeginn markieren.1. Runde: *2 M re, 2 M li* stricken. Von *-* bis zum Ende der Reihe wdh. (= 120 M)
2. Runde: 1 M li, *2 M re, 2 M li*, *-* bis zum Ende der Reihe wdh. (= 120 M)
3. Runde: wie Runde 1.
4. Runde: wie Runde 2.
Runde 1 - 2 wird also so lange wiederholt, bis der Schal die gewünschte Länge, in meinem Fall 27 cm, erreicht hat.
Danach wird mit linken Maschen abgettet. (Meiner Meinung nach sieht das in diesem Fall am schönsten aus und passt am Besten zum Muster).
Das Strickmuster, das im Englischen unter "Mistake Rib" bekannt ist, kennen wir im deutschsprachigen Raum wie schon erwähnt als "Falsches Patent". Dabei wird kein richtiges Patentmuster mit Umschlägen gestrickt, sondern es wird quasi ein Bündchenmuster leicht versetzt, gearbeitet. Das Strickstück zieht sich dementsprechend sehr zusammen und ist dadurch wiederrum sehr dehnbar.
0 Kommentare