DIY Fadenspiel "Von der Natur inspiriert"
12. Mai 2015Als ich mal wieder mit meinem Freund im Wald spazieren war, fielt mir diese schöne, ziemlich gerade Rinde in die Hände. Der Schluss lag also nahe das Fadenspiel auf der Rinde umzusetzen.
Das hab ich verwendet:
- Baumrinde
- dünnes Häkelgarn
- 2cm lange Nägel
- Hammer
- Vorlage für die Feder
Und so hab ich's gemacht:
- Die Vorlage in der passenden Größe ausdrucken, grob zuschneiden und auf die Rinde auflegen.
- Die Nägel in einem Abstand von ca. 1 cm an der Kontur entlag einschlagen.
- Sind alle Nägel drin, das Papier vorsichtig herunterlösen.
- Nun beginnt der lustige Teil: die Fäden nach Belieben schräg nach oben spannen und dabei im Uhrzeigersinn ein paar Mal die Feder "bespannen". Den Kiel optisch abtrennen. Faden abschneiden und verkleben.
Eine Aufhängung muss noch befestigt bzw. gebohrt werden und dann ist das Wandbild tatsächlich fertig. Das ist der erste Teil meiner neuen Wanddeko fürs Wohnzimmer, die insgesamt aus 6 komplett unterschiedlichen Teilen bestehen und komplett selbst gemacht sein soll.
Verlinkt zu: Creadienstag
13 Kommentare
Das ist eine schöne Idee. Dieses DIY (Holzplatte, Nägel und Fäden drum gewickelt) ist ja sehr beliebt und irgendwie auch ein bisschen ausgelutscht, aber so gefällt es mir wirklich richtig gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Bibi
Wow, wie wunderschön! Die Feder gefällt mir sehr und auch, dass du Rinde als Hintergrund benutzt hast - wirklich ein tolles Dekorationsobjekt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Geniale Idee - dein "natürliches" Fadenspiel gefällt mir sehr...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Hallo Dani,
AntwortenLöschendas schaut super aus und gefällt mir ausgesprochen gut, viel schöner als auf einem glatten Brett! Ich muste übrigens ganz viel nachlesen und habe gerade erst Deine Patchworkdecke gesehen, die ist super und war ja ein Megawerk. Ich habe auch noch so viele Stoffreste, werde mich aber erstmal an einen kleinen Deckchen versuchen....*g*
LG zu Dir
Manu
Hallo Manu,
Löschenschön, dass du mal wieder was von dir hören lässt ;-)
Kannst dich ja mal an einem Kissen versuchen. Hab ich übrigens auch gemacht, der Link dazu ist
http://greenxbird.blogspot.co.at/2015/02/diy-patchwork-kissen.html
Da steht auch, wie viele Quadrate man ungefähr braucht.
LG, Daniela
Wow, das ist aber toll! Wäre genau mein Fall!
AntwortenLöschenDa muss ich beim nächsten Hundespaziergang mal nach schöner Rinde Ausschau halten! :)
Gruß
Carina
Das ist sowas von wunderschön, gefällt mir außerordentlich gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
was für eine wunderschöne Feder
AntwortenLöschendie Rinde ist der richtige Hintergrund dafür
lieben Gruß
Uta
Schön!!
AntwortenLöschenIch mag besonders diese Kontraste - zwischen rauher Rinde und feinem Garn, zwischen heller Feder und dunklem Hintergrund!
Lieben Gruß von Lena
Das sieht js supercool aus! Finde ich richtig gut dass du da anscheinend ja so einen Blick für hast. Der fehlt mir etwas :) Also gut, dass es deinen Blog gibt :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Das Rindenstück steht auf meiner Liste für Waldspaziergänge!
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSehr schöne Idee und tolle Umsetzung. =)
AntwortenLöschenHey! Ich freue mich über alle Kommentare, Fragen oder Anregungen, auch wenn ich nicht immer sofort antworte. Wenn es schnell gehen soll, schreib mir doch eine Mail ;-)